top of page

Trauerbegleitung

Lea Sarbandi-Kaiser

Lea Sarbandi-Kaiser

Praxis für Psychologische Beratung

mediales Trauercoaching, Trauerbegleitung

Hilfe für deine Seele, systematische Beratung

Ursprünglich Innovationsmanagerin und Wirtschafts-psychologin, hat Lea in ihrem Leben ebenfalls große Verluste verarbeiten müssen, bevor sie sich auf die psychologische Begleitung bei Trauer spezialisiert und es sich darüber zur Aufgabe gemacht, Menschen in jeder Phase ihres Lebens bei der Verarbeitung von tief verwurzelten Traumata zu unterstützen.

Lea arbeitet nun schon seit mehr als einem Jahr mit viel Herz und Hingabe in meinem Team und betreut hierüber all Teilnehmer in meiner betreuten Basis- und MasterClass. Uns ist es wichtig, Trauenden nicht nur für ihr Leben einen Weg aufzuzeigen, sondern einen Weg, der weit über das geht, was diese sich vorstellen können. Einen Weg, ein gemeinsames Leben mit ihren Verstorbenen teilen zu können.  

 

In persönlichen Gesprächen bietet sie Trauernden einen geschützten Raum, in dem alles angesprochen werden kann, was diesen auf der Seele liegt. Durch ihr psychologisches Wissen, ihre eigenen und auch ihre Erfahrungen als mediale Trauerbegleitung, kann jeder Trauernde von ihrer Hilfe profitieren und sich den bisher allein unüberwindbaren Traumata stellen, um endlich die Seele zu erleichtern.

Lea schenkt dir darüber nicht nur neuen Halt und Orientierung, sondern hilft dir auch zu verstehen, dass du mit deinem geliebten Verstorbenen neue Stärke, Zuversicht und Hoffnung für ein Weiterleben finden kannst. 

Trauerredner

Phillipp Neugebauer

Philipp Neugebauer 
Mehr als ein "Trauerredner"

Trauerredner, Beratung & Coaching

In Momenten des Abschieds sind Worte mehr als nur Sätze – sie sollen Trost, Kraft und einen Lichtblick spenden.

Seit über zehn Jahren begleitet Philipp Neugebauer als freier Trauerredner Familien auf ihrem Weg des Abschieds. Dabei steht für ihn nicht nur eine würdevolle Zeremonie im Mittelpunkt, sondern vor allem echte, berührende Erinnerungen, die Halt geben und Mut machen.

Was ihn von anderen unterscheidet? Er arbeitet sehr einfühlsam, medial, intuitiv und tief verbunden mit den Menschen, die er begleitet. Er spürt, was Worte nicht immer ausdrücken können, und schenkt den Hinterbliebenen einen Moment der Verbundenheit – mit sich selbst, mit dem Verstorbenen und mit dem Leben.

Durch sein starkes Netzwerk mit Bestattern in Hamburg und Umgebung sowie seine langjährige Erfahrung ist er ein verlässlicher Ansprechpartner in schweren Zeiten. Vertrauen, Empathie und Authentizität stehen für ihn an erster Stelle.

Auf seinen Kanälen, wie Instagram und Facebook, gibt er regelmäßig Einblicke in seine Arbeit und seine Gedanken. Worte können heilen – genau das möchte er mit seinen Reden, seinen Reels und seiner medialen Arbeit bewirken.

Sterbeheilkunde


moderne Sterbeheilkunde

Claudia Cardinal ist seit 1993 als Heilpraktikerin mit einer eigenen Praxis in Bergedorf (Hamburg) tätig. Neben ihrer Ausbildung zur Heilpraktikerin hat Claudia Cardinal eine dreijährige Ausbildung in traditioneller Heilkunde sowie eine dreijährige Ausbildung in Symbolsprache.

Die Arbeit von Claudia Cardinal beinhaltet die Unterstützung von Menschen in Lebenskrisen aufgrund von Krankheiten, lebensbedrohlicher Diagnosen, Sterben und Trauer. Als Gründerin der Sterbeammen-/Sterbegefährten-Akademie ist sie selber seit 2001 als Sterbeamme tätig und bietet Sterbe- und Trauerbegleitung in Einzel- und Gruppensitzungen, sowie Fort- und Weiterbildungen in diesem Beruf. Claudia Cardinals Arbeit als Beraterin und Trainerin in Lebenskrisen ist auch als Suizidprävention anzusehen.

Aufgrund ihrer Erfahrungen im naturheilkundlichen Bereich sowie auf dem Gebiet der Trauerbegleitung ist Claudia Cardinal als Dozentin und Multiplikatorin tätig. Neben ihrer Vortragstätigkeit gibt sie Fortbildungen für MitarbeiterInnen in Pflegeberufen, hat mehrere Jahre Ethik in der Oberstufe unterrichtet und bildet zur*zum Sterbeamme*Sterbegefährten aus. Ergebnisse und Erkenntnisse ihrer Arbeit als Heilpraktikerin und Sterbeamme stellt Claudia Cardinal in ihren Büchern dar (Patmos, Herder, Mainz).

Die Leukämie-Krankheit und der Tod ihrer Tochter (1981 bis 1986) warfen bei Claudia Cardinal ungeahnte Fragen auf und sie beschritt einen langen Weg in ein neues Leben hinein. Damit begann ihre Tätigkeit als Sterbe- und Trauerbegleiterin. Die langjährige Begleitung von Sterbenden und Trauernden auf ihrem Weg des Abschieds bilden die Basis der praktisch orientierten Arbeit von Claudia Cardinal. Hoffnung finden und Weiterdenken ermöglichen sind die Grundansätze dieser Arbeit in existentiellen Lebenskrisen. Es ist ihr Anliegen, durch lebensbejahende und lösungsorientierte Ansätze Sterbende und Trauernde von ihrer Sprachlosigkeit und Ohnmacht zu erlösen.

Claudia Cardinal begründet – analog zur Geburtsheilkunde – eine moderne Sterbeheilkunde

Claudia Cardinal
bottom of page